Praxis-Depesche 7/2003
SLE: rechtzeitig Immunsuppressiva!
Bei der Analyse der Daten von 194 Patienten mit systemischem Lupus wurden zwölf Patienten mit pulmonaler Hypertension genauer betrachtet. Bei diesen waren die Plasmaspiegel von Thrombin-Antithrombin-Komplexen und D-Dimeren erhöht. Acht zeigten schon Anzeichen einer Rechtsherzinsuffizienz.
Konventionelle Therapien mit Kalziumantagonisten, Prostaglandinen, Antikoagulanzien oder Diuretika schlugen nicht an. Acht Patienten wurden mit Immunsuppressiva (Kortikosteroide ± Cyclophosphamid) behandelt. Bei sieben von ihnen war die Therapie erfolgreich; der systolische Druck im rechten Ventrikel nahm ab.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.