Aphasie nach Schlaganfall

Praxis-Depesche 6/2001

So kommt die Sprache wieder in Fluss

Nootropika sind bereits seit den 40er Jahren im Test. Dabei konnte wiederholt, wenn auch nur an kleinen Fallzahlen, gezeigt werden, dass eine Medikation mit Piracetam das Abschneiden von Aphasikern im Aachener Aphasie-Test positiv beeinflusst. Rätselhaft blieb bisher der Wirkmechanismus der Substanz, da sich einmal untergegangenes Hirngewebe nicht wieder erholen kann.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x