Review zur rationalen Untersuchung

Praxis-Depesche 1/2014

So kommt man der OSA klinisch auf die Spur

Um dies so weit wie möglich zu klären, haben drei Autoren zusammengearbeitet: die Lehrstuhlinhaberin für Innere Medizin der Schulich School of Medicine & Dentistry, Western University, London, Ontario, mit einem ihrer Kollegen und einem Professor für Innere Medizin der Duke University, Durham, North Carolina.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x