Neues Wirkprinzip Aktivin-Signalweg-Inhibition
Praxis-Depesche 5/2024
Sotatercept: Gamechanger in der Therapie der pulmonalarteriellen Hypertonie?
Trotz der bisher zur Verfügung stehenden Behandlungsoptionen ist die pulmonalarterielle Hypertonie (PAH) mit einem hohen Sterberisiko verbunden. Die seltene, progrediente Erkrankung, bei der eine zunehmende Verengung der Lungengefäße zu einem erhöhten pulmonalen Gefäßwiderstand und rechtskardialem Remodeling führt, wird oft erst spät diagnostiziert und ist nicht heilbar. Das Biologikum Sotatercept, das in der Phase-3-Studie STELLAR beeindruckende Ergebnisse zeigte, könnte die Prognose der Patient:innen entscheidend verbessern.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.