Von episodisch bis täglich

Praxis-Depesche 9/2008

Spannungskopfschmerz? Palpieren hilft weiter

Die Zephalalgie-Forschung drehte sich in den letzten Jahrzehnten vor allem um die Migräne. Der Spannungskopfschmerz ist aber die häufigste episodische wie chronische Form. Wie man davon Geplagte am besten erkennt, erläutern anhand der Literatur zwei Spezialisten aus den USA.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x