Schwangerschaftsassoziierte Malaria

Praxis-Depesche 3/2005

Spezifisches IgG schützt vor niedrigem Geburtsgewicht

Die schwangerschaftsassoziierte Malaria (SAM), die durch Adhäsion von Plasmodium falciparum an Chondroitin-Sulfat A zwischen den Plazentazotten verursacht wird, ist in Endemiegebieten eine der Hauptursachen von niedrigem Geburtsgewicht und mütterlicher Anämie. Adhäsionshemmende Antikörper, die spezifische Oberflächenantigene der Parasiten erkennen, machen gegen eine solche Malariaform resistent. Die Zusammenhänge wurden in einer internationalen Studie untersucht.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x