Myokardinsuffizienz

Praxis-Depesche 24/2000

Spironolacton bessert die Endothelfunktion

Seit kurzem weiß man, dass Spironolacton bei Herzinsuffizienz, zusätzlich zur Standard-Basistherapie verabreicht, die Prognose eindeutig verbessert. Unklar ist, auf welchem Mechanismus diese Wirkung beruht. Sollte es nur einfach die Anhebung des Kaliumspiegels durch diesen Aldosteron-Antagonisten sein?

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x