Gonarthrose
Praxis-Depesche 7/2000
Sport ruiniert Gelenke
In Schweden wurden 325 Männer und 300 Frauen über 60 Jahre, die wegen einer Kniegelenks-Arthrose eine Endoprothese erhielten, zu ihren gesamten Sportaktivitäten zwischen dem 15. und 50. Lebensjahr befragt und mit gesunden altersgleichen Kontrollpersonen verglichen.
Bei Männern, die früher sehr viel Sport betrieben hatten, war das Gonarthrose-Risiko um den Faktor 3 erhöht, v. a. bei Skilanglauf, Fußball und Eishockey. Frauen hatten weniger Sport betrieben; bei ihnen war kein solcher Einfluss festzustellen. Mäßiger Sport erhöhte das Risiko nicht. (GW)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.