Praxis-Depesche 7/2004

Stammzellen transparent

Stammzellenforschung markiert einen Perspektivenwechsel der biologischen Wissenschaften, einen "kopernikanischen" Wendepunkt: Es geht nicht mehr um die Beschreibung von Kausalität, die einem bestimmten stofflichen Phänomen zugrundeliegt, sondern um die Erkundung des Potenzials eines offenen biologischen Systems. "Mehr Wissen über Stammzellen" vermittelt solides Basiswissen, bietet dem Leser Antworten und regt die Vorstellungskraft an. Anerkannte Wissenschaftler haben die Herausgabe dieser allgemein verständlichen Darstellung unterstützt. Momentaufnahmen menschlicher Entwicklungsgeschichte aus dem Fundus des weltbekannten Wissenschaftsfotografen Lennart Nilsson veranschaulichen die faszinierende Welt der Stammzellenbiologie. (EJW)

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x