Älterer Mann checkt seinen Blutzucker und lächelt über das Ergebnis.

Cholesterinsenker bei Typ-2-Diabetes

Praxis-Depesche 5/2024

Statine reduzieren Risiko für Nierenerkrankung

Neuere Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Statinen die Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Typ-2-Diabetes (T2D) beeinträchtigt und damit zu einem erhöhten Risiko für mikrovaskuläre Erkrankungen führt. Andererseits ist eine Dyslipidämie ein Risikofaktor für Nierenerkrankungen bei T2D. Forschende aus China haben sich dieses Dilemmas angenommen und die Auswirkungen einer Statineinnahme auf das Risiko einer diabetischen Nierenerkrankung (DKD) und auf die Nierenfunktion untersucht.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - IndiaPix

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x