Praxis-Depesche 9/2007
Sterbende und Spiritualität
Spirituelle Fragen tauchen häufig auf, wenn man sterbende Patienten betreut. Viele Ärzte erkennen das Problem oft nicht oder halten es nicht für ihre Pflicht, diese Dinge anzusprechen; auch wissen sie oft nicht, wie sie auf die Bedürfnisse ihrer Patienten eingehen sollen. Im Unterschied zur Religion, die einen festen Glauben vermittelt, bedeutet Spiritualität eine breitere Sicht der Dinge, die fast jeden Menschen am Ende seines Lebens betrifft.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.