Die Kunst von Screening und Assessment

Praxis-Depesche 11/2011

Sturzgefährdung bei Senioren beurteilen und bekämpfen

An der University of New South Wales in Sydney arbeiten eine Falls and Injury Prevention Group und eine Falls and Balance Research Group. Zwei Professoren erläutern, wie man per Screening nach älteren Personen mit erhöhtem Risiko fahndet und dann ein Assessment durchführt, um Faktoren zu identifizieren, die die Sturzgefahr steigern und die Interventionen zugänglich sind.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x