Praxis-Depesche 15/2004

Sturzprophylaxe

Bei 40 Parkinson-Patienten mit und ohne Fallneigung und 20 altersgleichen gesunden Kontrollpersonen wurden vor und nach einer 30-tägigen Physiotherapie Gleichgewichtstests durchgeführt. Im Vergleich zu den Kontrollen schnitten die Parkinson-Patienten, besonders diejenigen mit Sturzneigung, in diesen Tests signifikant schlechter ab. Durch die physikalische Therapie besserten sich die Gleichgewichtsstörungen in beiden Parkinson-Gruppen signifikant; bei den Patienten ohne Fallneigung erreichten sie sogar die Werte der Kontrollgruppe.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x