Hodenkrebs wird häufiger
Praxis-Depesche 5/2000
Subfertilität mit Folgen
In einer Fall-Kontroll-Studie wurden 514 Patienten mit zwischen den Jahren 1986 und 1988 diagnostiziertem Hodenkrebs und 720 männliche Kontrollpersonen unter die Lupe genommen.
Männer, die Vater geworden oder Frauen geschwängert hatten, wiesen ein vermindertes Hodenkrebs-Risiko auf (RR 0,63). Das Risiko nahm mit jedem weiteren Kind ab. Männer dagegen, die vor Diagnose des Krebses weniger Kinder hatten, als es nach ihrem Alter zu erwarten war, hatten ein zweifach höheres Risiko. Die Ergebnisse waren unabhängig von Histologie und anderen Faktoren. - Die Assoziation zwischen männlicher Subfertilität und Hodenkrebs könnte für gemeinsame ätiologische Faktoren sprechen. (MW)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.