Koronare Restenosen
Praxis-Depesche 11/2005
Substanzfreisetzende Stents - was bringen sie?
Intrakoronare Stents helfen vielen Patienten mit KHK langfristig; doch ein nicht unwesentlicher Anteil der so Behandelten erleidet eine Restenose bei liegendem Stent (In-Stent-Restenosen, ISR). Die Ursachen können vielfältig sein: biologisch, eingriffsbedingt, durch Begleitkrankheiten, aber auch durch den Stent selber ausgelöst. Mit substanzfreisetzenden Stents versucht man, der ISR zu begegnen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.