Praxis-Depesche 17/2005

Subtile Signale wahrnehmen

"An einem frühen Morgen in Berlin, auf den ersten Metern meiner Jogging-Strecke, stolperte mir ein Mann im Trainingsanzug entgegen. Plötzlich blieb er stehen, suchte Halt an einem Laternenpfahl, sank zu Boden. Mehrere Differenzialdiagnosen gingen mir durch den Kopf. Ich fragte ihn, ob er Hilfe brauche, aber er wies mich ab. Wohl doch nur eine durchzechte Nacht, dachte ich. Als ich später zu der Stelle zurückkam, war die Polizei da. Der Mann war tot. Die Autopsie ergab einen massiven Herzinfarkt. Sein aschgraues Gesicht, sein Schwitzen, die Panik in seinen Augen, die nach Hilfe riefen, auch wenn er sich anders äußerte ... Ich war damals nicht mehr ärztlich tätig, aber ich hätte die Zeichen deuten müssen."

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x