Praxis-Depesche 4/2003
Sucht im Alter: unterschätzt
Zwischen 1990 und 1998 wurde an der Psychiatrischen Univ.-Klinik Lübeck anhand der ICD-10-Kriterien die Zahl der Patienten über 64 ermittelt, die eine Alkohol- oder Medikamenten-Abhängigkeit aufwiesen oder Substanzmissbrauch betrieben.
Von den stationären Probanden waren 17,7% der Männer und 4,2% der Frauen über 64 alkoholabhängig. In 5,8% wurde ein Medikamenten- bzw. Drogenmissbrauch festgestellt, am häufigsten ein Benzodiazepin-Abusus. Bei den ambulanten Patienten fand sich Alkoholabhängigkeit bei 10,8% der Männer und 3,2% der Frauen, Medikamentenmissbrauch in 3,9% der Fälle. Die Komplikationshäufigkeit (Delir, Korsakoff-Syndrom, Benzodiazepin-Entzug) nahm mit dem Alter drastisch zu.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.