Patientin erhält eine endoskopische Untersuchung des oberen Verdauungstrakts.

Dyspepsie

Praxis-Depesche 3/2023

Sündenbock Helicobacter pylori

Bei Patient:innen mit dyspeptischen Beschwerden sollte eine Infektion mit Helicobacter pylori ausgeschlossen werden. Ein Team von Wissenschaftler:innen mahnt aber vor dem Hintergrund einer Fallstudie, dass andere Gründe für eine Dyspepsie nicht in Vergessenheit geraten sollten.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - sofiko14

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x