Teil 2: Differenzialdiagnose und Therapieoptionen bei SVT
Praxis-Depesche 2/2013
Supraventrikuläre Tachykardien Schritt für Schritt einordnen
Ein Spezialist vom New England Cardiac Arrhythmia Center hatte wichtige Formen von SVT beschrieben (siehe Teil 1) und erläutert nun Algorithmen für die Differenzialdiagnose sowie die Grundzüge der initialen Therapie in der Notaufnahme. Adenosin-Gabe ist nur in Defibrillationsbereitschaft erlaubt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.