Anaphylaktische Reaktionen besser beherrschen
Symptomatik verweist auf Ätiologie
Anaphylaktische Reaktionen treten kurz nach einer Allergen-Exposition auf und können sich unterschiedlich manifestieren. Um den zum Teil lebensgefährlichen Verlauf aufhalten zu können, ist es entscheidend, die jeweilige Ätiologie schnell zu erfassen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.