Eine besondere Art der Wahrnehmung
Praxis-Depesche 24/2005
Synästhesie ist, wenn farbige Töne süß schmecken ...
Bei der Synästhesie kommt es durch einen spezifischen Sinneseindruck zur Wahrnehmung verschiedener Sinnesqualitäten. Beispielsweise wird beim Hören eines Tones zusätzlich eine Farbe gesehen oder ein Geruch wahrgenommen. Am häufigsten kommt es gleichzeitig zur Wahrnehmung von Farben bei einem anderen Sinneseindruck. Aus Zürich wird von einer professionellen Musikerin berichtet, die sich ihre synästhetischen Fähigkeiten beruflich zunutze macht.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.