Bakterienstamm in der Petrischale

Bakterielle Endokarditis

Praxis-Depesche 11/2021

Systemische oder orale Therapie?

Ein 33-jähriger Patient mit aktivem i.v.-Drogenabusus wurde bei bakterieller Endokarditis durch Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus initial systemisch antibiotisch behandelt. Zwei Wochen nach Therapiebeginn gibt der Patient Zweifel an, die für weitere vier Wochen geplante stationäre i.v.-Antibiotikatherapie durchzuhalten. Ist eine Umstellung auf eine ambulante orale Antibiotikagabe bei dem inzwischen stabilen, afebrilen Patienten sicher und vertretbar?

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: raresb - Adobe Stock

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x