Praxis-Depesche 24/2002
Teenager im Gespräch mit dem Hausarzt
Die Bemühungen im Gesundheitswesen gehen in Richtung Prävention - Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Unfälle sowie manche Krebserkrankungen können vermieden werden. In England wurde jetzt untersucht, ob es Sinn macht, bereits Jugendliche in hausärztliche Praxen einzuladen, um mit ihnen gemeinsam einen "Gesundheitsplan" zu entwickeln.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.