Asthma-Behandlung

Praxis-Depesche 13/2003

Telefonische Beratung als Alternative

In einer britischen Studie wurde 278 erwachsenen Patienten eine Telefonberatung oder eine Beratung in der Praxis angeboten. Studienparameter waren der Anteil der betreuten Patienten, die Lebensqualität, die Zufriedenheit der Patienten und die Dauer der Beratungen. Durch Telefonberatung konnten 101 von 137 Personen (74%) betreut werden, von 141 Personen kamen 68 (48%) in die Praxis. Nach drei Monaten unterschied sich weder die Lebensqualität noch die Zufriedenheit der Patienten zwischen den Gruppen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x