TEMPiS-Projekt

Praxis-Depesche 22/2006

Telemedizin bringt Stroke-Units aufs Land

Für eine gute Prognose zählt beim Schlaganfall jede Minute. In Stroke-Units von großen Kliniken in Ballungsräumen funktioniert eine schnelle Versorgung schon sehr gut. Um dies auch in ländlichen Gebieten zu ermöglichen, wurde in Bayern das TEMPiS-Projekt (Telemedizinisches Pilotprojekt zur integrierten Schlaganfall-Versorgung in der Region Süd ostbayern) gestartet.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x