Welche Wirkstoffe bei welcher GFR?
Praxis-Depesche 9-10/2021
Therapie-Management bei diabetischer Nephropathie: Was sind die Optionen?

Die diabetische Nephropathie stellt die häufigste Ursache einer Niereninsuffizienz überhaupt dar. Allerdings variiert die Anzahl der notwendigen Nierenersatztherapien dabei erheblich – und die verzögerte Überweisung zum Nephrologen ist ein klarer Risikofaktor für ein schlechtes Outcome der Nierenfunktion. Beim Management von nierenkranken Diabetikern stellen sich dem behandelnden Arzt häufig Fragen wie: Bedarf mein Patient einer Nierenersatztherapie? Falls ja, sollte man auf Dialyse oder Nierentransplantation setzen? Kann die Dialyse zu Hause oder muss sie in einem Zentrum stattfinden? Aber auch die Wahl und Dosierung von Blutzuckersenkern und Antihypertensiva kann eine Herausforderung darstellen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.