Diabetikerin checkt ihren Blutzucker, Smartpen und Smartphone bei ihr.

So gelingt die Blutzuckerkontrolle

Praxis-Depesche 1/2024

Tipps für das Insulin-Management mit Smartpens

Insulin-Smartpens helfen, die Blutzuckerkontrolle bei Patient:innen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes, die mehrere Injektionen am Tag benötigen, zu verbessern. Mit einem geplanten Vorgehen bringt man den richtigen Pen an den richtigen Patienten bzw. Patientin und holt das Optimum aus der Therapie heraus.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - Microgen

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x