Praxis-Depesche 21/2007
Toll-like-Rezeptoren bieten neue Ansätze, z. B. in der Tumortherapie
Das menschliche Immunsystem soll vor Infektionen und Tumorerkrankungen schützen. Im Immunsystem kann man angeborene und erworbene Komponenten unterscheiden. Die Toll-like-Rezeptoren gehören zum angeborenen Immunsystem. Die Toll-like-Rezeptoren reagieren auf Bestandteile pathogener Keime (sogenannte PAMPs: Pathogen Associated Molecular Patterns). Beim Menschen sind mittlerweile über zehn Varianten von Toll-like-Rezeptoren bekannt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.