Diabetes-Therapie
Praxis-Depesche
Trotz Digitalisierung muss der Patient im Mittelpunkt stehen!
Die Diabetes-Therapie besteht auch heute noch in erster Linie aus Blutzuckerkontrolle mit Lebensanpassungen und medizinischen Maßnahmen. Doch mittlerweile geraten das Beherrschen der Komorbiditäten und die Digitaliserung für ein personalisiertes Datenmanagement in den Fokus. Einig waren sich die Referenten eines von Lilly gesponserten Symposiums im Rahmen des BMC-Kongresses darin, dass die digitalen und technischen Innovationen überall angeboten werden müssen, um das Potenzial einer intelligenten Diabetes-Prävention und komplexen Therapie voll auszuschöpfen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.