Dyslipoproteinämie
Praxis-Depesche 8/2006
Trotz Lipidmodifikation zu niedrige HDL-Spiegel
Viele Patienten, die bereits aufgrund von Fettstoffwechselstörungen therapiert werden, leben weiterhin mit einem hohen Herzinfarkt- bzw. Schlaganfall-Risiko. Bei alleiniger Behandlung mit Statinen wird zwar das LDL-Cholesterin deutlich gesenkt, das schützende HDL-Cholesterin aber nicht ausreichend erhöht. Die erste paneuropäische Erhebung deckte nun eine hohe Prävalenz zu niedriger HDL-Spiegel auf.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.