Dermatoskopie
Praxis-Depesche 8/2007
Typisches Erdbeer- muster bei aktinischer Keratose
Aktinische Keratosen gelten als Prämalignom oder Vorstufe eines Plattenepithelkarzinoms. Obwohl sie üblicherweise allein aufgrund des klinischen Bildes diagnostiziert werden, ist die Abgrenzung zu anderen Hautveränderungen wie Morbus Bowen, Basaliom oder seborrhoischer Keratose nicht immer einfach. Ob die Dermatoskopie die Diagnose erleichtern kann, prüfte man kürzlich in einer internationalen Pilotstudie.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.