Frauen unter Brustkrebstherapie
Praxis-Depesche 15/2007
Überwachtes Übungsprogramm unterstützt körperliche Funktionen und Psyche
Krebstherapien können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Die derzeitigen Rehabilitationsprogramme basieren vorwiegend auf Psychotherapie und sozialer Unterstützung. Dabei werden körperliche Probleme wie Funktionsverlust oder Gewichtszunahme außer Acht gelassen. Welche Vorteile ein überwachtes Gruppenübungsprogramm in dieser Hinsicht bieten könnte, prüfte man in Schottland.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.