Inhalation von Mineralöl
Praxis-Depesche 13/2000
Ungewöhnlicher Unfall
Ein 42-jähriger, ansonsten gesunder Lackierer entwickelte über einige Wochen zunehmend Husten mit weißlichem Auswurf, Myalgien, Schweißausbrüche und Atemnot. Es wurde eine fortschreitende Lungenfibrose diagnostiziert. Um sie aufzuhalten, wurden 60 mg Prednisolon täglich verabreicht.
Intensive Befragung offenbarte schließlich den Auslöser der Erkrankung: Der Patient trug während der Arbeit einen vollständig geschlossenen Schutzanzug, der über einen Schlauch belüftet wurde. Das Ansaugventil des Luftschlauches befand sich neben einem undichten Ölvernebler. Dadurch war es zur Einatmung von Mineralöl gekommen.
Sein Zustand besserte sich rasch; es blieb allerdings ein respiratorisches Defizit. Er wurde in eine Verwaltungsposition versetzt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.