Secukinumab bei ankylosierender Spondylitis
„Unmet therapeutic need" kann mit IL-17A-Inhibition effektiv reduziert werden
Die ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew) verursacht bei betroffenen Patienten häufig eine hohe Krankheitslast. Die chronische autoimmune Entzündung kann nicht zuletzt aber auch zu einer erhöhten Mortalität führen. Viele Patienten sind mit NSAR und/oder TNFa-Inhibitoren nicht zufriedenstellend zu therapieren. Der Interleukin-17A-Inhibitor Secukinumab kann in diesen Fällen das Ansprechen deutlich verbessern, wie die MEASURE-Studien zeigten.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.