Sterben an Krebs

Praxis-Depesche 15/2003

Unterschiede in Industrie- und Entwicklungsländern

In den Entwicklungsländern sterben jährlich schätzungsweise fünf Millionen Menschen an Krebs; über ihre Versorgung in dieser letzten Lebensphase weiß man kaum etwas. Nun verglichen schottische Forscher Krankheitserleben, Bedürfnisse und Inanspruchnahme von Pflegediensten bei Krebspatienten in einem Dritte-Welt-Land mit Angaben von Patienten aus einer Industrienation.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x