Praxis-Depesche 18/2007

Ventrikel-unterstützendes Gerät auch ambulant verwendbar

Wegen der Knappheit von Spenderherzen setzt man zunehmend mechanische Kreislaufunterstützung ein, um bei Patienten mit Herzinsuffizienz im Endstadium die Zeit bis zur Transplantation zu überbrücken. Damit dieses Verfahren in größerem Rahmen genutzt werden kann, wäre eine ambulante Betreuung der Betroffenen wichtig. Über ihre Erfahrungen mit implantierbaren Geräten berichten Ärzte aus Utrecht.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x