Praxis-Depesche 9/2005
Verantwortung nicht abgeben!
„Gegen Ende einer ereignisreichen Nachtschicht fiel ich müde ins Bett, da wurde ich schon wieder angepiepst. Ein inkontinenter Patient war aus dem Bett gefallen, ein anderer hatte „refluxtypische Brustschmerzen“. Um den ersten kümmerte ich mich persönlich, dem zweiten ließ ich ein Antazidum geben. Später fiel mir ein, dass ich beim zweiten keinen kardiologischen Status erhoben hatte. Ich rief die Schwester an, um ein EKG zu machen. Sie veranlasste es und gab mir den Befund durch: „Normales EKG“. Kurz danach rutschte mir das Herz in die Hose, als mich der Chefarzt beiseite nahm. Er zeigte mir das EKG und die Computer-Beurteilung: „Normaler Sinusrhythmus, frischer Hinterwandinfarkt“. – Immer selber checken!
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.