Insulin glargin 300 E/ml vs. Insulin degludec

Praxis-Depesche

Vergleichbares oder geringeres Hypoglykämierisiko

Die Head-to-head-Studie BRIGHT zeigte eine vergleicbare Blutzuckereinstellung (HbA1c) unter den Basalinsulinen Insulin glargin 300 E/ml und Insulin degludec. Während der Titrationsphase profitierten die Patienten unter Insulin glargin 300 E/ml im Vergleich zu Patienten unter Insulin degludec von einer verminderten Rate bzw.  Inzidenz an bestätigten Hypoglykämien (≤70 mg/dl) um 23 bzw. um 26%.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x