Kombinationstherapie bei HIV-1-Infektion

Praxis-Depesche 6/2007

Vier antiretrovirale Medikamente helfen nicht mehr als drei

Bei der initialen Behandlung der HIV-1-Infektion gilt eine Kombination aus zwei nukleosidischen Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTI) und einem nicht-nukleosidischen RTI (NNRTI) bzw. einem Protease-Inhibitor gegenwärtig als therapeutischer Standard. Doch welche Substanzen und wie viele sind tatsächlich am effektivsten und sichersten?

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x