Med-Info

Praxis-Depesche

Vitamin-B12-Mangel: Wie können irreversible Folgeschäden verhindert werden?

Vitamin-B12-Mangel ist weit verbreitet – häufig wird er durch Malabsorption oder Medikamente verursacht. Die Diagnose erfolgt oft erst nach Jahren. Wird der Mangel jedoch nicht rechtzeitig behandelt, kann er zu schwerwiegenden, teils irreversiblen Folgen führen. Darauf wiesen renommierte Experten bei einer Vitamin-B12-Veranstaltung hin und diskutierten, welche Fallstricke bei der Diagnose und Therapie des Vitamin-B12-Mangels in der Praxis zu beachten sind.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x