119. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
Praxis-Depesche 6/2013
„Vom Organ zum System“
Auch bei wachsendem internistischem Spezialwissen den Patienten stets als ganzen Menschen zu sehen statt einzelne Symptome zu behandeln, dieser Aufruf war ein zentrales Anliegen des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Wiesbaden. Mit Prof. Elisabeth Märker-Hermann, Mainz, wurde der Kongress erstmals von einer Frau geleitet.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.