Praxis-Depesche 10/2005
Von Neurobiologie bis Sozialpsychiatrie
Im Mittelpunkt des aktuellen Treffens der europäischen Psychiatrie-Gesellschaft stand der psychiatrische Patient an der Schnittstelle zwischen biologischen und sozialen Faktoren. In mehr als 800 Beiträgen wurde versucht, Errungenschaften und Fortschritte der Neurowissenschaften sowie mögliche Implikationen für die psychiatrische Praxis auszuloten - ein äußerst vielfältiges Programm.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.