Cadmium-Belastung und Krebs

Praxis-Depesche 18/2006

Vor allem die Lunge ist in Gefahr

Cadmium ist ein allgegenwärtiges Umweltgift, das sich im menschlichen Körper vor allem in den Nieren akkumuliert. Die Cadmium-Ausscheidung mit dem Urin im Laufe von 24 Stunden gilt als Biomarker dafür, wie stark jemand im Laufe seines Lebens diesem hochtoxischen Stoff ausgesetzt war. Obwohl seit 1993 als karzinogen klassifiziert, ist der Einfluss von Cadmium auf die Entstehung von Krebs bislang nicht eindeutig geklärt.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x