Blutungsparadoxon umschiffen
Vor PCI das Blutungsrisiko bestimmen
Besonders häufig werden bei einer perkutanen koronaren Intervention (PCI) Maßnahmen zur Blutungsprophylaxe ergriffen, wenn die betroffenen Patienten nur ein geringes Blutungsrisiko aufweisen. Jetzt fand man heraus, dass eine Risikoeinschätzung – vor PCI durchgeführt – generell häufiger Blutungsgegenmaßnahmen nach sich zieht.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.