Kolorektales Karzinom: Anamnese, aber richtig!

Praxis-Depesche 12/2016

Wahres Risiko durch Koloskopie verschleiert

Mit jährlich mehr als 1,3 Mio. Neuerkrankungen und über 690 000 Todesfällen ist das kolorektale Karzinom (CRC) der dritthäufigste Krebs weltweit. In Deutschland wird im Alter von 50 bis 54 jedes Jahr ein Test auf okkultes fäkales Blut empfohlen, ab dem 55. Lebensjahr Screening-Koloskopien (KS). Unstrittig liefert die positive Familienanamnese (FA) wichtige Hinweise zum Risiko eines CRC. Aber dabei sollte man zukünftig vielleicht auch fragen, ob Familienangehörige koloskopiert wurden.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x