Mithilfe des D-Dimers entscheiden
Wann Antikoagulation nach VTE absetzen?
Wie lange man nach einer idiopathischen (=nicht provozierten) venösen Thromboembolie (VTE) antikoagulieren soll, ist nicht klar, da das Rezidivrisiko als mittelgroß gilt. Hilft der D-Dimer-Test, das Risiko genauer zu bestimmen? Ja, finden die Autoren und geben klare Handlungsempfehlungen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.