Polychondritis

Praxis-Depesche 9/2012

Warum geht er so unsicher?

Der 57-jährige Mann wurde in eine französische Klinik eingewiesen, weil er seit zwei Monaten einen ataktischen Gang zeigte und plötzlich taub geworden war. Schon einige Monate vorher waren Episoden von Rötung und Beschwerden an den Augen aufgetreten. Der Ehefrau war aufgefallen, dass sein rechtes Ohr manchmal gerötet, warm und geschwollen war. Schließlich traten plötzlich Schwindel und Ataxie, Übelkeit und Erbrechen sowie Tinnitus und Taubheit auf. Während sich der Schwindel wieder legte, verschlechterte sich die Ataxie. Orale Steroide brachten eine gewisse Besserung. Ein HNO-Arzt ging der Taubheit nach und diagnostizierte eine sensoneurale Form, stärker rechts als links, und bilaterale vestibuläre Areflexie.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x