Antidepressiva

Praxis-Depesche 24/2003

Warum wirkt das S-Enantiomer besser?

Escitalopram ist ein superselektiver Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, der aus dem SSRI Citalopram entwickelt wurde. Die klinischen Vorteile, die er gegenüber der Muttersubstanz bei depressiven Patienten in Form eines schnelleren Wirkeintritts und höherer Ansprechraten hat, lassen sich nach experimentellen Ergebnissen durch eine deutlich stärkere serotonerge Wirkung erklären.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x