Gebärmutterhalskrebs

Praxis-Depesche 15/2003

Was bringt das Zervix-Screening wirklich?

Das Zervix-Screening deckt zwangsläufig auch Anomalien auf, die nie zu einer lebensbedrohlichen Krankheit werden. Andererseits hat das Screening-Programm in der Vergangenheit allein in England jährlich 1300 Todesfälle verhütet. Eine britische Studie untersuchte jetzt die Häufigkeiten verschiedener Verläufe nach positivem Befund.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x