Typ-2-Diabetiker unter Metformin
Praxis-Depesche 24/2006
Was bringt die Glitazon-Zusatztherapie?
Insulinresistenz und im Verlauf Abnahme der Betazellfunktion sind pathophysiologische Komponenten des Typ-2-Diabetes. Der Peroxisom-Proliferator-Rezeptor-gamma-Agonist Pioglitazon übt seine blutzuckersenkende Wirkung möglicherweise über Verbesserungen von Insulinresistenz und Betazellfunktion aus. Er wurde jetzt prospektiv mit dem Sulfonylharnstoff Glibenclamid verglichen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.